Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern
1000 Seen und Flüsse und 350 km faszinierende facettenreiche Ostseeküste laden zu einem abwechslungsreichen Urlaub ein.
Ein einzigartiges Naturparadies mit vielen Gesichtern, weiten Wäldern und tiefblauen Seen. Die weißen Sandstrände der Ostseebäder sind besonders in den Sommermonaten ein Anziehungspunkt, die Küstenwälder verändern im Wechsel der Jahreszeiten ihr Antlitz und entlang der Steilküsten bietet sich stets ein guter Meerblick. Zur Erholung von Körper und Geist empfehlen sich zudem ein Spaziergang oder eine Radtour. Prächtige Schlösser, reetgedeckte Fachwerkhäuser und die strahlend weiße Bäderarchitektur machen den Charme dieser Region aus.
Für Ihren wohlverdienten Urlaub vermitteln wir Ihnen sehr gern Hotels zum Wohlfühlen für Groß und Klein, individuelle Ferienwohnungen oder romantische Schlosshotels.
Insel Usedom
An der Küste der Sonneninsel reihen sich die Seebäder, wie auf einer Perlenkette, und schmücken sich mit strahlend weißer Bäderarchitektur. Die zum Festland zugeneigte Inselseite empfängt ihre Besucher in einem wahren Naturparadies. Zwischen Achterwasser, Peenestrom und Stettiner Haff finden sich kleine Inseln, versteckte Buchten und idyllische Lagunen – eine Landschaft zum Durchatmen und Genießen.
Inseln Rügen und Hiddensee
Feinsandige Strände, mondäne Seebäder, romantische Fischerdörfer und geschützte Natur - Vielfalt pur auf Deutschlands größter Insel und ihrer Schwesterinsel. Im Nationalpark Jasmund erheben sich die weißen Kreidefelsen majestätisch vor der Ostseeküste und werden von einem altehrwürdigen Buchenwald gekrönt. Erkunden Sie die Natur der geschützten Landschaften der Insel Hiddensee und im Südosten Rügens auf den weitreichenden Wander- und Radwegen. Nach einem erlebnisreichen Tag laden die Wellnesshotels der Ostseebäder mit regionalen Heilmitteln zu einer wohltuenden Auszeit.
Fischland-Darß-Zingst
Die schmale Landzunge zwischen Ostsee und Bodden verzaubert mit ursprünglichen Stränden und vom Wind gezeichneten Wäldern. Im Frühling und Herbst verwandelt sich der Nationalpark „Vorpommersche Boddenland“ zum wahren Naturschauplatz: Dann rastet der Kranich zu tausenden in den geschützten Uferzonen. Der majestätische Flug, der grazile Tanz und das trompetende Rufen haben es besonders den Ornithologen und Fotografen angetan. Kleine Cafés, Restaurants, Galerien und Ausstellungen - vielfach unterm Reetdach mit Meer- und Seeblick – verwöhnen Sie in Ostseebädern und Fischerdörfern mit weiterem Gaumen- und Kulturgenuss.
Mecklenburgische Seenplatte
Die letzte Eiszeit hinterließ eine unverwechselbare Wasser- und Naturlandschaft rund um die Müritz – dem größten See innerhalb Deutschlands. Der Müritz-Nationalpark mit dem UNESCO-Welterbe "Alte Buchenwälder" im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein Idyll für Naturliebhaber. Ob mit dem Kanu, per Rad oder zu Fuß unterwegs, mit einem Fernglas sind Sie perfekt für Tierbeobachtungen ausgerüstet. Geführte Touren mit den Nationalpark-Rangern, Informationszentren und viele Aussichtspunkte zeigen einen einzigartigen Blick auf die geschützte und seltene Tier- und Pflanzenwelt.